- Köpfchen haben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Köpfchen — Kọ̈pf·chen das; s, ; 1 ein kleiner Kopf 2 gespr; die Fähigkeit, gute Ideen zu haben ≈ Verstand <Köpfchen haben; mit Köpfchen vorgehen>: eine Aufgabe mit Köpfchen lösen; Köpfchen muss man haben (, dann ist das kein Problem!) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Köpfchen — das Köpfchen, (Aufbaustufe) ugs.: Fähigkeit, bestimmte Zusammenhänge zu erkennen, Findigkeit Synonyme: Verstand, Grips (ugs.), Hirn (ugs.) Beispiele: Sie hat Köpfchen! Um auf so eine geniale Idee zu kommen muss man Köpfchen haben … Extremes Deutsch
Köpfchen — Köpfchen,das:K.haben:⇨schlau(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Köpfchen — Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Geist; Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; Vernunft; Gehirnschmalz ( … Universal-Lexikon
Grips haben — nicht dumm sein; helle sein (umgangssprachlich); nicht auf den Kopf gefallen sein (umgangssprachlich); sich zu helfen wissen; Köpfchen haben (umgangssprachlich); intelligent sein … Universal-Lexikon
Kopf — Jemanemd den Kopf waschen: ihm die Meinung sagen, jemanden tadeln, wird meist in übertragener Bedeutung gebraucht (ebenso wie ›Auf einen grindigen Kopf gehört scharfe Lauge‹), ⇨ Lauge. Die Redensart taucht in der zuerst angeführten Form… … Das Wörterbuch der Idiome
Gemeine Schafgarbe — (Achillea millefolium) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Achillea millefolium — Gemeine Schafgarbe Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe — Gemeine Schafgarbe Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Kette [1] — Kette, aus kurzen Gliedern zusammengesetztes, höchst gelenkiges Band aus Metall (selten aus Holz, Elfenbein etc.) zum Aufhängen und Ausziehen von Lasten (Kranketten, Uhrketten etc.), zur Fortpflanzung von Bewegungen bei Maschinen, als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon